Posaunenchor

Jungmusikerinnen und Jungmusiker – junges Blech
Proben jeden Montag um 18.30 Uhr
und Dienstag um 17.00 Uhr im Gemeindehaus

Musikerinnen und Musiker
Proben jeden Montag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus

Jungbläser im Höhenflug
Nicht nur im Trompete-Spielen, auch beim Klettern ist das junge blech blankenloch nicht zu toppen. Das bewies die Truppe am 24.9. im Funforest Kandel eindrucksvoll. Nach kurzer Aufwärmphase bewegten sie sich gekonnt von Ast zu Ast und stürmten die höchste Wipfel. Fazit: Alle waren begeistert: „Das machen wir wieder!“

Das junge blech blankenloch neben Einzel- und Gruppenunterricht viele spannende Aktivitäten: Ausflüge, Freizeiten, Treffen mit hunderten von Bläsern und einiges mehr.

Also: Blech blasen statt Blech reden!

Montag: 19.00 – 20.00 Uhr, Training mit dem Posaunenchor;
Dienstag: junges blech – Ensemble,
Donnerstag: Einzelunterricht.

Kontakt: uweschmidtneuthard@arcor.de

Logo Posaunenchor

Zur Homepage des Posaunenchores


Kontakt:
J. Wetzel
Tel.: 07244 / 609314

Pfarramt

Gymnasiumstr. 4
76297 Stutensee
07244 / 74 06 20

Bürozeiten:
Mo. + Mi.: 9.30 - 12.00 Uhr
Do.: 17.00 - 19.00 Uhr

Kontakt

Kalender

Gottesdienst an Palmsonntag

10:00 Uhr

mit Pfarrer Jörg Seiter


Passionsandacht

19:00 Uhr

mit Pfarrer Jörg Seiter


„Bonhoeffer - der mit dem Lied“

16:00 Uhr

Musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers

Mit Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach - ab 14 Jahre

Staffort, Kirche  /  Eintritt: 10 €, Schüler*innen: 2,50 €Reservierungen über Church Desk Blankenloch: 

https://michaelisgemeinde.church-events.de


Bonhoeffer - Der mit dem Lied

19:00 Uhr

Musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers

Mit Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach - ab 14 Jahre

Staffort, Kirche  /  Eintritt: 10 €, Schüler*innen: 2,50 €

Reservierungen über Church Desk Blankenloch:  https://michaelisgemeinde.church-events.de


Gottesdienst mit Abendmahl

19:00 Uhr

8 Blickwinkel

auf das Geschehen des Gründonnerstages, mit Pfarrer Jörg Seiter, acht Leserinnen und Leser und der musikalischen Ausgestaltung durch den evangelischen Posaunenchor

Außerdem feiern wir Abendmahl - am Tag des "letzten Abendmahls"