Ältestenkreis

Der Ältestenkreis leitet zusammen mit dem Pfarrer die Gemeinde.

Die Aufgaben einer bzw. eines Ältesten

  • Älteste engagieren sich im Gemeindeleben,

  • wirken mit im Gottesdienst, z. B. helfen sie mit bei der Austeilung des Abendmahls und übernehmen die Bibellesung,

  • verwalten das für die Zwecke der Pfarrgemeinde zur Verfügung gestellte Vermögen,

  • sind Ansprechpersonen für alle Gemeindemitglieder,

  • klären Schwierigkeiten, z.B. bei Beanstandungen in der Dienstpflicht von Pfarrerinnen und Pfarrern oder anderen Mitarbeitenden,

  • wirken nach Maßgabe des Pfarrstellenbesetzungsgesetzes mit bei der Besetzung der Gemeindepfarrstellen sowie der Gemeindediakonie,

  • entscheiden über Anträge auf Aufnahme in die Kirche,

  • verabschieden den Jahresbericht für die Gemeindeversammlung,

  • behandeln Anträge aus der Gemeinde,

  • entscheiden Fragen, die Taufe, Trauung, Beerdigung und Konfirmation, also die "Kirchlichen Lebensordnungen", betreffen,

  • entscheiden auf Antrag, wem kirchliche Räume und Gerätschaften zu überlassen sind,

  • und übernehmen vieles andere …

Die Themen, um die es bei den Ältestensitzungen geht, sind also vielfältig:

Jugendarbeit und Kirchenmusik, Diakoniestation und Kindergarten, Krankenbesuche und Gemeindefeste, Besuche bei den Neuzugezogenen und Aufnahmen in die Kirche stehen auf dem Programm.

Kirchenälteste haben mit ganz konkreten Fragen zu tun:

  • Wofür wollen wir Geld ausgeben?
  • Sind wir eine einladende Gemeinde, in der auch Neuzugezogene Kontakt finden?
  • Wie können wir als Christen in dieser Welt leben?
  • Sind wir eine Gemeinde, die sich auch um Kinder, Jugendliche und alte Menschen kümmert?

Geistliches und Organisatorisches lässt sich im Leben der Gemeinde nicht trennen.

(Quelle: Handbuch für Kirchenälteste der Evangelischen Landeskirche in Baden)

Pfarramt

Gymnasiumstr. 4
76297 Stutensee
07244 / 74 06 20

Bürozeiten:
Mo. + Mi.: 9.30 - 12.00 Uhr
Do.: 17.00 - 19.00 Uhr

Kontakt

Kalender

Konfizeit

16:00 Uhr

Die Bibel - Der Film


Gottesdienst für die Kleinen

10:30 Uhr

Gottesdienst für unsere Jüngsten (ca. 0-5 Jahre)  und alle, die sie dabei begleiten möchten. 
Thema: "Der Herr ist mein Hirte" - wir erleben einen Psalm in Stationen


Erntedank

10:00 Uhr

Gottesdienst für Familien - Abendmahl im großen Kreis - Teilen des Erntedankbrotes mit verschiedenen Aufstrichen


Reformationsgottesdienst des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land

19:30 Uhr

Zuversicht und Hoffnung in flüchtigen Zeiten

Vom Mut, in die Zukunft zu gehen, Predigt Dekan Dr. Martin Reppenhagen

Dienstag, 31.10.2023, 19.30 Uhr, Evang. Kirche Spöck


MiB Männer in Bewegung

19:00 Uhr

Kegeln in Friedrichstal

Für Radler: Abfahrt am Gemeindehaus um 18:30 Uhr