Menschenbilder

Ausstellung vom 28. Januar bis 12. Februar 2012 mit Werken von Ernst Barlach, Käthe Kollwitz und anderen

Wir freuen uns, wieder in Zusammenarbeit mit der Galerie Traudisch eine Ausstellung mit beeindruckenden Originalwerken in der Michaeliskirche präsentieren und ein reichhaltiges Begleitprogramm anbieten zu können.  

Die ausgestellten Graphiken und Plastiken thematisieren die drängenden Fragen nach der Herkunft und Bestimmung des Menschen. Alle menschlichen Regungen, von der Freude bis zum Zorn, von der Mitmenschlichkeit bis hin zum Hass, vom klaren Blick bis zum verführt und verblendet sein, vom hoffenden Vertrauen bis hin zum bohrenden Zweifel werden angesprochen. Manche Motive, von denen ein Großteil während des ersten Weltkrieges entstand, sind von verblüffender Aktualität und bieten dem heutigen Betrachter ein Fülle von Identifikationsmöglichkeiten.
Die Grafiken stammen aus den Mappenwerken: „Der arme Vetter“, „Die Wandlungen Gottes“, „Schiller, An die Freude“, „Kriegszeit“ und „Bildermann“.

Die genauen Termine und Personen der Führungen, Bildbetrachtungen und anderen Aktionen rund um die Ausstellung finden Sie hier...

Pfarramt

Gymnasiumstr. 4
76297 Stutensee
07244 / 74 06 20

Bürozeiten:
Mo. + Mi.: 9.30 - 12.00 Uhr
Do.: 17.00 - 19.00 Uhr

Kontakt

Kalender

Konfizeit

16:00 Uhr

Die Bibel - Der Film


Gottesdienst für die Kleinen

10:30 Uhr

Gottesdienst für unsere Jüngsten (ca. 0-5 Jahre)  und alle, die sie dabei begleiten möchten. 
Thema: "Der Herr ist mein Hirte" - wir erleben einen Psalm in Stationen


Erntedank

10:00 Uhr

Gottesdienst für Familien - Abendmahl im großen Kreis - Teilen des Erntedankbrotes mit verschiedenen Aufstrichen


Reformationsgottesdienst des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land

19:30 Uhr

Zuversicht und Hoffnung in flüchtigen Zeiten

Vom Mut, in die Zukunft zu gehen, Predigt Dekan Dr. Martin Reppenhagen

Dienstag, 31.10.2023, 19.30 Uhr, Evang. Kirche Spöck


MiB Männer in Bewegung

19:00 Uhr

Kegeln in Friedrichstal

Für Radler: Abfahrt am Gemeindehaus um 18:30 Uhr